Adresse:
Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche
Bürgermeister-Smidt-Str. 47
27568 Bremerhaven
Am einfachsten und schnellsten geht es mit der Online-Anmeldung über my race result.
Weitere Informationen rund um das Thema Anmeldung finden Sie hier.
Für Gruppen ab 10 Personen können wir gesonderte Gruppentarife anbieten. Alles weitere hier.
Liebe Teilnehmer des Bremerhaven-Marathons,
Für Eure Anreise hier noch einige wichtige Tipps und Hinweise:
1. Die Kennedybrücke ist am Sonntag, ab 07.00-16.00 Uhr, einseitig für den Marathon gesperrt.
2. Wer über die Autobahn A27 anreist, benutzt bitte die Abfahrt Bremerhaven-Mitte und wird dann direkt in die Stadt geführt.
3. Auf keinen Fall solltet ihr versuchen in die Nähe des Start/Zielbereichs zu fahren, um dort nach Parkmöglichkeiten zu suchen.
4. Der Parkplatz hinter der Großen Kirche ist komplett gesperrt und steht nicht zur Verfügung!
5. Wer mit der Bahn anreist, kann zu Fuß über die Friedrich-Ebert-Straße – Ludwigstraße – Alte Geestebrücke den Veranstaltungsraum erreichen
6. Unser Tipp für Autofahrer:
- nutzt die umliegenden Parkhäuser:
wir haben in Bremerhaven jede Menge Parkhäuser im Zentrum, von denen man den Start/Zielbereich sehr schnell zu Fuß erreichen kann.
Parkhäuser:
1. Parkhaus unter dem Klimahaus, H.-H. Meier Str.1. 10 min zu Fuß zum Start (hier findet ihr die meisten Parkplätze)
2. Parkhaus in der Columbusstraße 5 min zu Fuß zum Start (kostet sonntags nur 1€ bis 18.30 Uhr)
3. Parkhaus in der Rampenstraße 5 min zu Fuß zum Start
4. Parkhaus Stadttheater, Am Alten Hafen 10 min zu Fuß zum Start
Wir wünschen Euch eine gute Anreise, sowie viel Spaß und Erfolg beim Bremerhaven Marathon!
Euer Team von
Execute Sports Events
Sie bekommen Ihre Startunterlagen sowie die Event-Shirts etc. am Marathonwochenende bei der Startunterlagenausgabe rechts neben der Großen Kirche., vor dem Gemeindehaus.
Samstag: 12:00 - 18:00 Uhr
Sonntag: 07:30 Uhr bis jeweils kurz vor dem jeweiligen Start.
Der Zeitmesschip ist in der Startnummer integriert.
Die Startzeiten der einzelnen Läufe, sowie des Rahmenprogramms entnehmen Sie bitte dem Zeitplan.
Detaillierte Angaben zum Streckenverlauf finden sie hier.
Versorgungs- und Wasserstellen
Entlang der Strecke stehen den Läufern und Läuferinnen zwei Versorgungsstellen zur Verfügung. An den Versorgungsstellen steht stilles Wasser und Cola, sowie Obst und Traubenzucker zur Verfügung.
Versorgungsstand 1 ist am "Morgenstern-Museum", km 1, beidseitig begehbar, also auch auf dem Rückweg.
Versorgungsstand 2 ist am "Auswandererhaus", km 3,6, auch beidseitig begehbar, also auch auf dem Rückweg.
Es sind bei beiden Versorgungsständen auch jeweils 2 Dixi-Toiletten vorhanden, die mit Desinfektionsspray ausgestattet sind.
Marathon- und Halbmarathonläufer haben die Möglichkeit Eigenverpflegung an einem gekennzeichneten Tisch gleich rechts hinter dem Startbereich (beim DRK-Zelt) abzustellen. Bitte die Eigenverpflegung selbständig kennzeichnen/verpacken und bis 9.00 Uhr dort abstellen. Marathonläufer kommen dann noch 2 x nach dem Start dort vorbei, die Halbmarathonläufer 1 x.
Die Auslaufzone befindet sich hinter dem Zielbereich, einfach links in die Kirchenstraße abbiegen - dort bekommen Sie dann ein Versorgungspaket sowie ein kühles Krombacher 0.0 Alkoholfrei.
Alle Infos rund um die Marathon-Staffeln finden Sie hier.
Die Nudelparty findet wieder am Samstag vor dem Lauftag statt. Ab 18 Uhr bekommen die LäuferInnen ein Nudelgericht der Firma Frosta kostenlos - lediglich das Getränk dazu muss bezahlt werden. Der Standort der Nudelparty wird noch bekannt gegeben.
Wird in Kürze aktualisiert.
Wird in Kürze aktualisiert.
Der Bremerhaven-Marathon (offizielle Bezeichnung Sparda-Bank City Marathon Bremerhaven nach dem Hauptsponsor, der Gruppe der Sparda-Banken) ist ein Marathon in Bremerhaven, der seit 2005 jährlich Ende Juni stattfindet. Veranstalter ist die Eventagentur executiveSPORTS. Zum Programm gehören u.a. auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf. Die Strecke besteht aus einem Rundkurs mit Start und Ziel vor der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, der durch die Innenstadt von Bremerhaven führt. Der flache Kurs ist von den Halbmarathonläufern zweimal und von den Marathonis viermal zu durchlaufen. Quelle: Wikipedia