Marathon-Staffeln: ERGO Versicherungsbüro Vera Hinze
Halbmarathon-Strecke: Gewoba, Vereinigte Bau- und Siedl.-Genossenschaft, GWF, WoGe und Stäwog
10 km-Strecke: Grienig Optik & Akustik
6,5 und 10 km Firmen- und Behördenlauf: BEG
6,5 km-Strecke: Bäckerei Engelbrecht
6,5 km-Barmer Azubi- und Studierendenlauf: BARMER Krankenkasse
6,5 km Walking: LIDL
Kinderläufe: Sander-Apotheken
Der Laufsammler 20245der Region Elbe-Weser ist für alle Teilnehmer kostenfrei und erfordert keine Vereinszugehörigkeit, offen für Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker aller Alters- und Leistungsklassen.
Aktionszeitraum = 1. Januar bis 31. Dezember 2025
Je nach erreichtem Status erhalten die Aktiven am Ende der Saison eine entsprechende Prämie.
Alle eingeschickten bzw. abgegebenen Laufsammler mit mindestens einem Stempel nehmen an der Jahres-Endverlosung von hochwertigen Sachpreisen teil.
Abgabe der Laufsammler bis 15. Januar 2026 beim Kreissportbund Cuxhaven e.V., Grasweg 15, 27607 Geestland OT Sievern, beim StadtSportBund Bremerhaven, Pestalozzistraße 55, 27568 Bremerhaven (per Post) oder Abgabe bei jedem teilnehmenden Veranstalter.
Ausgabe der Sammelpässe:
im Sportverein und bei teilnehmenden Laufveranstaltungen
Wir danken allen Sponsoren, Kooperationspartnern und Bündnispartnern für die Unterstützung und die harmonische Zusammenarbeit!
Der City Marathon Bremerhaven ist ein Marathon in Bremerhaven, der seit 2005 jährlich Ende Juni stattfindet. Veranstalter ist die Eventagentur Execute Sports Events. Zum Programm gehören u.a. auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf. Die Strecke besteht aus einem Rundkurs mit Start und Ziel vor der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, der durch die Innenstadt von Bremerhaven führt. Der flache Kurs ist von den Halbmarathonläufern zweimal und von den Marathonis viermal zu durchlaufen. Quelle: Wikipedia