Die neue Streckenführung des Glomb Bremerhaven Marathons und weiterer Strecken (Halbmarathon, 10km, 6km, Marathon-Staffeln, Firmen- und Behördenläufe und Kinderläufe) wird begeistern. Mit der Bezeichnung Haven-City-Lauf verbindet der Glomb Bremerhaven Marathon die Havenwelten eindrucksvoll mit der City und führt entlang vieler Sehenswürdigkeiten. Aber auch für die Zuschauer bedeutet dies kurze Wege und eine herausragende Sicht auf die Läufer und das Geschehen.
Der Start erfolgt direkt im Herzen der Havenwelten vor Gosch und führt zuerst einmal am Museumshafen vorbei und um das Schifffahrtsmuseum herum bevor es dann über die Deichrampe hoch zum bekannten Sail-City-Hotel geht und man zwangsläufig an Dubai denken muss. Über die Deichkuppe und mit herausragender Sicht auf die Weser und den Havenwelten, führt die Strecke zur Seebäderkaje, auf der eine Runde direkt am Havenbecken entlang der Weser und der Sportbootschleuse gelaufen wird. Anschließend wird die Seebäderkaje verlassen und der Weg führt entlang der Promenade direkt am Wasser in Richtung Strand. In Höhe des Weserstrandbades geht es dann über den Deich am Radarturm vorbei und anschließend über die beiden historischen Brücken. Nachdem die Kennedybrücke und Alte Geestebrücke passiert wurden, geht es Richtung Hochschul-Campus und schließlich in die Fußgängerzone. Vorbei an der Hochschule, Cinemotion Kino, Stadttheater, Theodor-Heuss-Platz und Große Kirche in Richtung Keilstraße. Von der Keilstraße führt der Weg direkt in das Kapitänsviertel und entlang der Geeste wieder zurück in die Innenstadt. In den Havenwelten zurück, läuft man dann quasi über das Wasser, denn die Strecke führt über die breite Steganlage direkt am U-Boot Wilhelm Bauer vorbei auf die Holländerbrücke. Von der Holländerbrücke führt dann die Strecke entlang des Hafenbeckens am Klimahaus vorbei wo sich am Ende die Wende befindet und man schließlich auf dem Rückweg in Richtung Ziel oder in die nächste Runde läuft.
Für die Zuschauer und Läufer bietet sich eine einmalige Kulisse, denn der Deich wird in vielerlei Hinsicht zur Tribüne und man hat ständig Blick auf das Geschehen. Die Treppenanlage bei Gosch kann ebenfalls bestens genutzt werden. Ob beim Essen oder Kaffeetrinken, man ist immer nah dabei und bestens informiert, wenn über eine LED-Wand die Ergebnisse eingeblendet werden. Ein verkaufsoffener Sonntag im Outlet-Einkaufscenter sorgt für eine volle Kulisse und bietet der Begleitung der Sportler/innen beste Shopping-Angebote.
Mit der Sport- und Gesundheitsmesse auf der Haven-Plaza (Indoor und Outdoor) zwischen dem Klimahaus und dem Outlet-Center findet man alles was das Herz
begehrt rund um das Thema Sport und Gesundheit. Die Angebote sind umfangreich und passen bestens zu dem Haven-City-Lauf.
Das Weserstrandbad ist greifbar nahe ebenso wie das in Kürze zum schwimmen freigegebene Havenbecken mit guter Wasserqualität. Nach dem Lauf eine Abkühlung oder auch einfach die strapazierten Füße in den Sand stecken, beim Haven-City-Lauf kein Problem.
Lasst euch überraschen von einem herausragenden Lauferlebnis auf einer schnellen Strecke und sichert euch die neue Finisher-Medaille, die es ebenfalls geben wird.
Hier könnt ihr euch direkt anmelden.
Der City Marathon Bremerhaven ist ein Marathon in Bremerhaven, der seit 2005 jährlich Ende Juni stattfindet. Veranstalter ist die Eventagentur Execute Sports Events. Zum Programm gehören u.a. auch ein Halbmarathon und ein 10-km-Lauf. Die Strecke besteht aus einem Rundkurs mit Start und Ziel vor der Bürgermeister-Smidt-Gedächtniskirche, der durch die Innenstadt von Bremerhaven führt. Der flache Kurs ist von den Halbmarathonläufern zweimal und von den Marathonis viermal zu durchlaufen. Quelle: Wikipedia